Aktuelle News über die HBO-Therapie
Hier finden Sie aktuelle News rund um die Hyperbare Sauerstofftherapie
News für Patienten
Hyperbare Sauerstofftherapie verbessert kognitive Beschwerden nach Post und Long COVID Erkrankung erheblich
Zu diesem Ergebnis kommt die im Juli 2022 veröffentlichte Langzeitstudie renommierter israelischer Forscher an der Universität Tel Aviv (TAU). Die weltweit erste prospektive, randomisierte kontrollierte Interventionsstudie stellte bei Patienten mit Post COVID Krankheitssymptomen eine signifikante Verbesserung [...]
Mehr hyperbare Sauerstofftherapie: Zweite Druckkammer für VDD-Mitglied Druckkammerzentrum Regensburg
Das Caritas-Krankenhaus St. Josef Regensburg, Mitglied im Verband Deutscher Druckkammerzentren e.V., erhält eine weitere Druckkammer zur hyperbaren Sauerstofftherapie (HBO). In der hochmodernen Therapiedruckkammer können dann sechs Patienten gleichzeitig behandelt werden. Bereits seit 2015 wird das [...]
Tauchen: Symptome für Dekompressionsunfall können 24 Stunden auf sich warten lassen
Für Tauch-Profis wie Hobby-Sporttaucher gilt: Alle körperlichen oder psychischen Veränderungen in den ersten Stunden nach einem Tauchgang sind als tauchbedingt zu bewerten – und zwar so lange, bis das Gegenteil bewiesen ist. Diesen Merksatz gilt [...]
HBOT bei Strahlenproktitis und Strahlenzystitis: Erfahrungsbericht zur Hyperbaren Sauerstofftherapie bei Bestrahlungsspätfolgen
Matthias K., 65 Jahre, Aue. 2013 wurde bei mir im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung Prostatakrebs diagnostiziert. Nach einer OP am Leipziger Uniklinikum erfolgte Ende 2015 die Bestrahlung der operierten Region mit 70 Gy auf Grund eines [...]
G-BA-Beschluss: Amputation bei Diabetischem Fußsyndrom – Zweitmeinung möglich
Berlin (pag) – Vor einer Amputation an den unteren Extremitäten können sich Patienten mit Diabetischem Fußsyndrom (DFS) zukünftig eine unabhängige ärztliche Zweitmeinung einholen. Das beschließt der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA). Damit sollen Patienten eine informierte Entscheidung [...]
Ergänzende HBO-Therapie kann bei akutem Hörsturz helfen – neue Studienergebnisse
Wie in der Ärzte Zeitung vom 07.11.18 dargestellt, kann die hyperbare Sauerstofftherapie (HBO) offenbar in bestimmten Fällen eine sinnvolle Ergänzung zur medikamentösen Standardtherapien sein. In einer koreanischen Studie profitierten vor allem Patienten mit ausgeprägtem oder [...]
Diabetisches Fußsyndrom – G-BA: HBO-Therapie zukünftig auch ambulant eine ergänzende Behandlungsmöglichkeit
Patientinnen und Patienten mit schwerem diabetischen Fußsyndrom ab Wagner II können künftig auch ambulant mit der hyperbaren Sauerstofftherapie (HBO) behandelt werden. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am 21.09.2017 diese Leistungsausweitung zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung beschlossen. [...]
HBO-Therapie auf dem Hessentag 2017 in Rüsselsheim
Vom 09. bis 18. Juni stehen auch Beratungen und Informationen zu Indikationen und Abläufen der Hyperbaren Sauerstofftherapie auf dem Programm des 57. Hessentags in Rüsselheim. Auf dem Platz der Hilfsorganisationen stellen sich die Druckkammerzentren Rhein-Main-Taunus GmbH [...]
Gefährliche Trends: Shisha-Rauchen und Indoor-Grillen lassen die Zahl der CO-Vergiftungen steigen
Die Rettung bringt immer öfter nur die Behandlung in einer Druckkammer mit hyperbarer Sauerstofftherapie. […]
NDR-Reportage – Lebensgefahr: Krankenkasse verweigert Therapie
Die Hyperbare Sauerstofftherapie bewahrte Walter Bruckner bei seiner Erkrankung an Pyoderma Gangraenosum vor der Amputation eines Fußes. […]
Therapie mit Überdruck: SWR2 Wissen berichtet über die Hyperbare Sauerstofftherapie
Am 16.01.2017 widmete sich der SWR-Hörfunk der HBO-Therapie und ihren vielfältigen Anwendungsgebieten. […]
Neue Druckkammer für Vivantes Berlin
Für Patienten mit Rauchgasvergiftungen, Problemwunden, Hörsturz oder auch bei Tauchunfällen wird es im Vivantes-Krankenhaus Berlin-Friedrichshain ab Mitte 2017 eine neue Sauerstoff-Überdruckkammer geben. Das 50 Tonnen schwere Gerät wurde am 30.11.2016 geliefert. Die Druckkammer soll in Betrieb gehen, [...]
HBO-Therapie bei Knochen-Erkrankungen: Neuer VDD-Patientenflyer erschienen
Wie kann die Hyperbare Sauerstofftherapie bei Knochenmarködem-Syndrom, aseptischer Hüftkopfnekrose, Morbus Ahlbäck, Talus- und Fußwurzelnekrose, Osteochondrosis dissecans oder auch bei einer Kiefer-Osteonekrose helfen? Im September 2016 ist dazu eine neue Broschüre des Verband Deutscher Druckkammerzentren e.V. (VDD) erschienen, die Patienten [...]
Mit Sauerstoff Wunden am Diabetischen Fuß heilen: TV-Beitrag auf NDR „Visite“
Sowohl Befürworter, Anwender und Gegner der Hyperbaren Sauerstofftherapie kamen in der am 22.03.2016 ausgestrahlten Reportage zu Wort. Doch vor allem verdeutlicht dieser Beitrag, welch nützliche Ergänzungstherapie die HBO ist, wenn Standardtherapien wie das Weiten der [...]
IQWiG-Vorbericht: Mit HBO-Therapie heilen Wunden am Diabetischen Fuß besser
Ob Patienten mit Diabetischem Fußsyndrom einen Vorteil davon haben, wenn sie zusätzlich zur konventionellen Behandlung eine Hyperbare Sauerstofftherapie (HBO) erhalten, ist derzeit Gegenstand einer Nutzenbewertung des IQWiG. Die vorläufigen Ergebnisse wurden am 29. Dezember 2015 [...]
HBO-Therapie bei Diabetischem Fuß: Großes Interesse am Weltdiabetestag
Dass die Volkskrankheit Diabetes auch in der Bevölkerung einen immer höheren Aufklärungsbedarf hat, zeigten am 8.11.2015 die Besucherzahlen der Informationsveranstaltung anlässlich des Weltdiabetestages: 4 000 Besucher strömten ins Congress Center Düsseldorf. Der VDD e.V. (Verband [...]
Nach Umzug: Druckkammer an der Uniklinik Halle (Saale) wird am 17.10. mit einem Symposium zur HBOT offiziell wiedereröffnet
Mit einem Symposium über „Hyperbare Oxygenation“ wird die HBO-Kammer am Samstag, 17. Oktober 2015, offiziell wiedereröffnet. Diese Veranstaltung findet zwischen 10 und 13.15 Uhr im Universitätsklinikum Halle (Saale), Ernst-Grube-Str. 40, Lehrgebäude, Hörsaal, statt. Der Staatssekretär [...]
Kohlenmonoxid-Unfall: Druckkammer in Wiesbaden hilft
Vier Verletzte gab es bei einem Kohlenmonoxid-Unfall am 22.01.2015. Lautlos strömte giftiges Kohlenmonoxid aus und brachte die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Bad Schwalbach in Lebensgefahr. Eine 27-jährige Frau musste in der Druckkammer in Wiesbaden behandelt [...]
Druckkammer Regensburg schließt
Die Hyperbarmedizin verliert einen Standort in Deutschland. Zum 20.12.2014 schließt das Institut für Überdruck-Medizin HBO Regensburg, das auch Mitglied im Verband Deutscher Druckkammerzentren (VDD) war. „Damit wird die Notfallversorgung für Rauchgas- und Tauchunfall-Opfer mit der [...]
Notfallbehandlung: Zu wenige Druckkammern – Reportage in BR-Magazin „Gesundheit!“
Notärzte schlagen Alarm: In Deutschland sind Patienten unterversorgt, wenn es um den lebensrettenden Einsatz der Hyperbaren Sauerstofftherapie HBO in der Notfallbehandlung bei Rauchgasvergiftungen, CO-Intoxikationen aber auch lebensgefährlichen Infektionen geht. Priv. Doz. Dr. med. Michael Pawlik, [...]
Hörsturz: HBO als Therapie-Option in neuer S1-Leitlinie aufgenommen
Am 13.03.2014 ist die aktuelle AWMF-Leitlinie der Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie zum Hörsturz (Akuter idiopathischer sensorineuraler Hörverlust) erschienen. Die Kommission bewertet unter Berücksichtigung der eigenen klinischen Erfahrungen, der Studienlage und wissenschaftlicher Erwägungen [...]
HBO rettet Leben, dennoch bundesweit schlechte Versorgung mit Druckkammertherapie – TV-Beitrag Bayerisches Fernsehen vom 21.01.2014
In der Notfallversorgung von Brandopfern mit Rauchgas- und Kohlenmonoxidvergiftung sowie bei Tauchunfällen ist die Druckkammer-Therapie, die sogenannte hyperbare Sauerstofftherapie, das Mittel der Wahl, um neurologische Spätfolgen oer gar Todesfälle zu vermeiden. Die Reportage des BR-Magazins [...]
HBO bei chronischen Wunden: TV-Beitrag bei NDR Visite
In einer Patienten-Reportage "Wundheilung mit hyperbarer Sauerstofftherapie" widmete sich das Gesundheitsmagazin des NDR am 20. August 2013 dem erfolgreichen Einsatz der Hyperbaren Sauerstofftherapie bei der Behandlung einer nicht heilenden, durch Krankenhauskeime infizierten Wunde. Das Beispiel [...]
Deutscher Diabetiker Bund begrüßt ebenfalls Entscheidung des BSG
Die Entscheidung des Bundessozialgerichts (BSG), dass Kassen die ambulante HBO-Therapie beim Diabetischen Fußsyndrom bezahlen müssen, sei für die Versorgung von Diabetikern sehr zu begrüßen, teilt der Deutsche Diabetiker Bund (DDB) in seiner Pressemitteilung vom 30. [...]
Bundessozialgericht: Kasse muss ambulante Sauerstoffüberdrucktherapie für Diabetiker übernehmen
Der 1. Senat des Bundessozialgerichts (BSG) hat mit Urteil vom 7.05.2013, Az.: B 1 KR 44/12 R, entschieden, dass ein gesetzlich versicherter Patient bei einem ischämischem diabetischem Fußsyndrom einen Anspruch auf Kostenfreistellung für eine hyperbare [...]
Stellungnahme des VDD e.V. zu IGeL-Leistungen für Hörsturzbehandlung (IGeL-Monitor MDS)
Für die Behandlung von leitliniengerecht diagnostizierten Hörstürzen gibt es keinerlei Therapie, die von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt würde. Die Patienten sind gezwungen auf IGeL-LEISTUNGEN zurückzugreifen. IGeL-LEISTUNGEN grundsätzlich infrage zu stellen, ist also nicht sachgerecht. Im [...]
15 Jahre Druckkammerzentren Rhein-Main-Taunus – „Eine Kammer, die Leben rettet“
... titelte die Frankfurter Rundschau am 6. Februar zum 15jährigen Bestehen der Druckkammerzentren Rhein-Main-Taunus in Wiesbaden. Schon vor 115 Jahren fanden in der hessischen Kurstadt Behandlungen in der "pneumatischen Kammer" statt. Heute rettet die hyperbare [...]
News für Ärzte
Neue Abrechnungsrichtlinie für die Hyperbare Sauerstofftherapie (HBO)
Der Verband Deutscher Druckkammerzentren e.V. (VDD e.V.) gibt eine aktualisierte Abrechnungsrichtlinie für die Hyperbare Sauerstofftherapie (HBO) in Deutschland bekannt. Diese Richtlinie, die im August 2024 aktualisiert wurde, bietet umfassende Informationen und Vorschläge zur korrekten Abrechnung [...]
HBOT bei Strahlenproktitis – eine wirksame und sanfte Behandlungsmethode. Ergebnisse einer retrospektiven 10-Jahres-Studie
Mit Real-World-Evidence-Daten belegt eine 2023 publizierte Studie die Wirksamkeit der Hyperbaren Sauerstofftherapie in der Behandlung von Proktitis nach einer Bestrahlungstherapie. HBOT ist eine effektive und sichere Therapie, insbesondere bei Patienten, die auf andere Behandlungsansätze nicht [...]
Post COVID Behandlung und ME/CFS: Hyperbare Sauerstofftherapie zählt zu den Kandidaten
Die Pandemie nach der Pandemie - ausführlich widmet sich das Deutsche Ärzteblatt unter diesem Titel dem aktuellen Therapiestand bei Post COVID und Post-Vakzin-Syndrom. Explizit zählen die Autoren aus Wissenschaft und Medizin die hyperbare Sauerstofftherapie HBOT [...]
Hyperbare Sauerstofftherapie verbessert kognitive Beschwerden nach Post und Long COVID Erkrankung erheblich
Zu diesem Ergebnis kommt die im Juli 2022 veröffentlichte Langzeitstudie renommierter israelischer Forscher an der Universität Tel Aviv (TAU). Die weltweit erste prospektive, randomisierte kontrollierte Interventionsstudie stellte bei Patienten mit Post COVID Krankheitssymptomen eine signifikante Verbesserung [...]
Hyperbare Sauerstofftherapie: Studie zeigt Behandlungserfolge bei Colitis ulcerosa
Patienten, die von einem Krankheitsschub der chronisch entzündlichen Erkrankung des Dickdarms betroffen sind, vermag die HBO-Therapie zu helfen. In Kombination mit Steroiden kann sie die akuten Beschwerden bei Colitis ulcerosa lindern sowie die Gabe weiterer [...]
Mehr hyperbare Sauerstofftherapie: Zweite Druckkammer für VDD-Mitglied Druckkammerzentrum Regensburg
Das Caritas-Krankenhaus St. Josef Regensburg, Mitglied im Verband Deutscher Druckkammerzentren e.V., erhält eine weitere Druckkammer zur hyperbaren Sauerstofftherapie (HBO). In der hochmodernen Therapiedruckkammer können dann sechs Patienten gleichzeitig behandelt werden. Bereits seit 2015 wird das [...]
Diabetisches Fußsyndrom: Qualitätssicherungsvereinbarungen für hyperbare Sauerstofftherapie nun in Kraft
Die Anforderungen der hyperbaren Sauerstofftherapie als weitere ambulante Behandlungsmöglichkeit für Patienten mit diabetischem Fußsyndrom wurden nun in einer neuen Qualitätssicherungsvereinbarung (QS) geregelt. Diese ist am 1. Oktober 2019 in Kraft getreten und ersetzt die Mindestvorgaben [...]
Videofallkonferenzen zur HBO-Therapie bei Diabetischem Fußsyndroms: Vergütung seit Oktober geregelt
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der GKV-Spitzenverband wollen telemedizinische Angebote stärken: Seit Anfang Oktober dürfen Ärzte fast aller Fachgruppen Videosprechstunden und Fallkonferenzen durchführen und abrechnen. Zur Förderung der Videosprechstunde wurde auch die Vergütung für Fallbesprechungen [...]
Ergänzende HBO-Therapie kann bei akutem Hörsturz helfen – neue Studienergebnisse
Wie in der Ärzte Zeitung vom 07.11.18 dargestellt, kann die hyperbare Sauerstofftherapie (HBO) offenbar in bestimmten Fällen eine sinnvolle Ergänzung zur medikamentösen Standardtherapien sein. In einer koreanischen Studie profitierten vor allem Patienten mit ausgeprägtem oder [...]
Diabetisches Fußsyndrom: G-BA-Beschluss zur HBO-Therapie in Kraft / Studie zu Kosten von Diabetes-Folgeerkrankungen
Ab sofort können Patienten mit diabetischem Fußsyndrom auch ambulant eine adjuvante hyperbare Sauerstofftherapie (HBO-T) erhalten. Der bereits im September 2017 gefasste Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (GBA) ist jetzt in Kraft getreten. Ziel der HBO-T beim [...]
Diabetisches Fußsyndrom – G-BA: HBO-Therapie zukünftig auch ambulant eine ergänzende Behandlungsmöglichkeit
Patientinnen und Patienten mit schwerem diabetischen Fußsyndrom ab Wagner II können künftig auch ambulant mit der hyperbaren Sauerstofftherapie (HBO) behandelt werden. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am 21.09.2017 diese Leistungsausweitung zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung beschlossen. [...]
HBO-Zentrum Euregio Aachen: Rettungskräfte simulieren Tauchunfall am Fühlinger See
Im Rahmen der Taucherarzt-Fortbildung GTÜM IIa wurde am Fühlinger See in Köln ein einzigartiger Workshop in Kooperation zwischen dem HBO-Zentrum Euregio Aachen und der Klinik für Anästhesie des Krankenhaus Düren gem. GmbH durchgeführt. Mit Unterstützung der Taucherstaffel Feuerwehr Köln, einem [...]
Stellungnahme VDD zum IQWiG Abschlussbericht
Am 02.06.2016 hat das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) seinen Abschlussbericht zum Thema „Hyperbare Sauerstofftherapie beim Diabetischem Fußsyndrom“ veröffentlicht. Nachdem das IQWiG in seinem im Vorjahr veröffentlichtem Vorbericht einen Beleg für einen [...]
Bestrahlungsspätfolgen nach Prostatakarzinom: Übersichtsarbeit verweist auf HBO-Therapie als geprüfte Therapieoption
Die kürzlich im Ärzteblatt veröffentlichte medizinische Übersichtsarbeit „Strahlen- und Hormontherapie des Prostatakarzinoms“ vom Dirk Böhmer et al. widmet sich auch den Nebenwirkungen der Strahlentherapie. Unter den schweren urogenitalen und gastrointestinalen Spätfolgen einer Strahlentherapie führt sie [...]
Dr. med. Christian Oest ist neuer Vorsitzender des VDD e.V.: HBO-Therapie in Deutschland gemeinsam weiter stärken
Mit einem neuen Vorstand geht der Verband Deutscher Druckkammerzentren e.V. (VDD) in das noch junge Jahr 2016. Seit dem 20. Februar steht an seiner Spitze Dr. med. Christian Oest, Facharzt für Allgemeinchirurgie, Notfallmedizin, Taucher- und [...]
IQWiG-Vorbericht: Mit HBO-Therapie heilen Wunden am Diabetischen Fuß besser
Ob Patienten mit Diabetischem Fußsyndrom einen Vorteil davon haben, wenn sie zusätzlich zur konventionellen Behandlung eine Hyperbare Sauerstofftherapie (HBO) erhalten, ist derzeit Gegenstand einer Nutzenbewertung des IQWiG. Die vorläufigen Ergebnisse wurden am 29. Dezember 2015 [...]
Fibromyalgie: Kann die Hyperbare Sauerstofftherapie helfen?
Eine aktuelle Studie aus Israel gibt Hoffnung, Fibromyalgie-Patienten von ihren diffusen Schmerzen befreien zu können. Dr. Shai Efrati von der TAU's Sagol School of Neuroscience in Tel Aviv und seine Kollegen untersuchten einen neuen Therapieansatz [...]
Kohlenmonoxid-Intoxikationen im Rettungsdienst – Eine Momentaufnahme
Kohlenmonoxid (CO), ein farb-, geschmacks- und geruchsloses Gas, welches bei unvollständiger Verbrennung entsteht, wird in der einschlägigen Literatur als „Silent Killer“ bezeichnet. Unspezifische Symptome wie Kopfschmerz, Schwindel und Übelkeit lassen gerade in der kalten Jahreszeit [...]
Ergebnis der CO-Tagung Hamburg: CO-Warner für Feuerwehr und Rettungskräfte
Nach der Tragödie in Hamburg, bei der Anfang Dezember drei Menschen durch eine Kohlenmonoxidvergiftung ums Leben kamen, schafft die Hamburger Feuerwehr CO-Messgeräte an. Das verkündete Feuerwehrchef Klaus Maurer jetzt bei einer CO-Tagung im Gerichtsmedizinischen Institut [...]
CO-Tragödie in Hamburg / Fachtagung „Kohlenmonoxid“
Drei Tote und dreizehn Verletzte forderte das lange unbemerkte Ausströmen des farb- und geruchlosen Kohlenmonoxids in einem Mehrfamilienhaus in Hamburg-Harburg am 2. Dezember. Nachdem schon in die Nacht auf Dienstag mehrmals Rettungskräfte gerufen wurden, da [...]
Nachruf für Johannes von Reumont /Ärztlicher Leiter Druckkammerzentrum Heidelberg
Johannes von Reumont war einer der Hyperbarmediziner der ersten Stunde in der Landschaft der deutschen Druckkammern. Als Facharzt für Anästhesie leitete er über Jahre die anästhesiologische Intensivstation in der orthopädischen Abteilung des Universitätsklinikum Heidelberg. 1997 [...]
Dr. Anke Fabian als Kooperationsärztin bestellt
Die Ärztin für Tauch- und Überdruckmedizin des Druckkammerzentrums Heidelberg wurde vom Auswärtigen Amt als Kooperationsärztin der Botschaft in Kairo für den Sinai bestellt. Seit 1998 arbeitet sie an der Heidelberger Druckkammer. Für ihre orthopädischen Studien [...]
HBO-Therapie in der Sportmedizin
Die aktuelle Ausgabe der MedicalSportsNetwork widmet sich u.a. dem in Deutschland noch wenig bekannten Einsatz der hyperbaren Sauerstofftherapie bei Sportverletzungen. Gerade in der Rehabilitationsphase kann die HBO Heilungsprozesse bei Muskelüberdehnungen, Faser- bzw. Bänderrissen oder Frakturen [...]
Schlaganfall: Hyperbare Sauerstofftherapie bewirkt späte Neuroplastizität. Neue Studie.
Unter dem Einfluss hyperbarer Oxygenierung lassen sich „schlafende“ Nervenzellen nach einem Schlaganfall wieder aktivieren. Und dies nicht nur unmittelbar nach der Schädigung, sondern auch noch Jahre später. Dies weist eine randomisierte, prospektive Studie nach, die [...]
Neue Studie: HBO bei Strahlenzystitis nach Prostatakarzinom
Eine retrospektive Evaluation von Patienten, die zwischen 2006 und 2012 bei radiogener hämorrhagischer Zystitis mit HBO behandelt wurden, belegt: Eine "vielversprechende, wenn auch noch selten angewendete Alternative bei rezidivierender oder interventionell nicht beherrschbarer Hämaturie stellt [...]
Neue Leitlinien zur Wundbehandlung der DGfW e.V. empfehlen HBO bei Diabetischem Fußsyndrom
Zur Vermeidung von Amputationen sollte die Hyperbare Sauerstofftherapie beim Diabetischen Fußsyndrom eingesetzt werden. Dies empfehlen die am 12.06.2012 publizierten „S 3 Leitlinien zur Lokaltherapie chronischer Wunden bei Patienten mit den Risiken periphere arterielle Verschlusskrankheit, Diabetes [...]
UHMS: Akuter Hörsturz in die Liste der HBO-Indikationen aufgenommen
UHMS: Akuter Hörsturz in die Liste der HBO-Indikationen aufgenommen Die amerikanische Fachgesellschaft für Hyperbarmedizin hat im Oktober 2011 den akuten Hörsturz in die Liste der Indikationen aufgenommen, für die die hyperbare Sauerstoffbehandlung, HBO, in den [...]
CO-Intoxikation: HBO ist bei Arbeitsunfällen von Feuerwehrkräften sofort einzusetzen
Auch Feuerwehrleute sind bei ihren Einsätzen oft von Rauchgasvergiftungen betroffen. Berufsgenossenschaften weisen Notärzte oder Erstbehandler darauf hin, die Hyperbare Sauerstofftherapie bei Kohlenmonoxidvergiftungen sowie Gasembolie und Gasbrand schnellstmöglich einzusetzen. Die Kostenübernahme erfolgt bei solchen Notfallindikationen ohne [...]
HBO als Therapieoption bei chronischer Borreliose in ärztliches journal reise & medizin, 2/2011
Kann die Hyperbare Sauerstofftherapie (HBO) nach einem Zeckenstich die Vermehrung der gefährlichen Borrelien hemmen? Noch sind die Zusammenhänge und die Wirkung der Sauerstoffüberdruckbehandlung wissenschaftlich nicht geklärt. Doch das Gros der am Druckkammerzentrum Freiburg behandelten Patienten [...]
Workshop „Wasserdichte Tauchtauglichkeit“ am Druckkammerzentrum Freiburg begeisterte Mediziner
So gründlich, wie bei einer Untersuchung auf Tauchtauglichkeit, werden Patienten wohl selten untersucht. Wird da nicht ein wenig übertrieben? Hört man nicht von Tauchbasen, beispielsweise in Ägypten, wo eine Tauchtauglichkeitsbescheinigung eines Arztes für 30 EUR [...]
HBO als anerkannte Therapie-Option bei Hörstörungen
Fortbildungsveranstaltung informierte Ärzte über HBO als anerkannte Therapie-Option bei Hörstörungen Über den Einsatz der hyperbaren Sauerstofftherapie HBO berichtete Dr. Hellmuth Sümmerer, am 9. Juni 2010 seinen Kollegen im Karlsruher Raum. Der leitende Arzt am Druckkammerzentrum [...]