Vier Verletzte gab es bei einem Kohlenmonoxid-Unfall am 22.01.2015. Lautlos strömte giftiges Kohlenmonoxid aus und brachte die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Bad Schwalbach in Lebensgefahr. Eine 27-jährige Frau musste in der Druckkammer in Wiesbaden behandelt werden. In den Fernsehnachrichten des Hessischen Rundfunks erklärt Michael Kemmerer, Vorsitzender des Verbands Deutscher Druckkammerzentren e.V. (VDD) und Geschäftsführer der Rhein-Main-Taunus Druckkammerzentren, warum die Hyperbare Sauerstofftherapie, auch HBO-Therapie oder Druckkammer-Therapie genannt, bei der Notfallversorgung bei Kohlenmonoxid-Vergiftungen so wichtig ist.
Kategorien
Neueste Beiträge
- Ergänzende HBO-Therapie kann bei akutem Hörsturz helfen – neue Studienergebnisse
- Diabetisches Fußsyndrom: G-BA-Beschluss zur HBO-Therapie in Kraft / Studie zu Kosten von Diabetes-Folgeerkrankungen
- Diabetisches Fußsyndrom – G-BA: HBO-Therapie zukünftig auch ambulant eine ergänzende Behandlungsmöglichkeit
- HBO-Zentrum Euregio Aachen: Rettungskräfte simulieren Tauchunfall am Fühlinger See
- HBO-Therapie auf dem Hessentag 2017 in Rüsselsheim