News Aerzte

Neue Abrechnungsrichtlinie für die Hyperbare Sauerstofftherapie (HBO)

Der Verband Deutscher Druckkammerzentren e.V.  (VDD e.V.)  gibt eine aktualisierte Abrechnungsrichtlinie für die Hyperbare Sauerstofftherapie (HBO) in Deutschland bekannt. Diese Richtlinie, die im August 2024 aktualisiert wurde, bietet umfassende Informationen und Vorschläge zur korrekten Abrechnung der HBO nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).     Geltungsbereich für medizinische Anwendungen der HBOT Die Richtlinie gilt ausschließlich [...]

2025-02-03T19:11:20+02:00 31. Januar 2025|News Aerzte|

HBOT bei Strahlenproktitis – eine wirksame und sanfte Behandlungsmethode. Ergebnisse einer retrospektiven 10-Jahres-Studie

Mit Real-World-Evidence-Daten belegt eine 2023 publizierte Studie die Wirksamkeit der Hyperbaren Sauerstofftherapie in der Behandlung von Proktitis nach einer Bestrahlungstherapie. HBOT ist eine effektive und sichere Therapie, insbesondere bei Patienten, die auf andere Behandlungsansätze nicht ansprachen. Das konnte auch endoskopisch gezeigt werden. Analysiert wurden Behandlungsergebnisse aus den Jahren 2013 bis 2023 des Zentrums für Tauch- und [...]

2024-10-31T12:29:14+02:00 31. Oktober 2024|News Aerzte|

Post COVID Behandlung und ME/CFS: Hyperbare Sauerstofftherapie zählt zu den Kandidaten

Die Pandemie nach der Pandemie - ausführlich widmet sich das Deutsche Ärzteblatt unter diesem Titel dem aktuellen Therapiestand bei Post COVID und Post-Vakzin-Syndrom. Explizit zählen die Autoren aus Wissenschaft und Medizin die hyperbare Sauerstofftherapie HBOT zu den medikamentösen Kandidaten für die experimentelle und Off-Label-Behandlung des Post-COVID-Syndroms (PCS) oder teilweise auch von ME/CFS. Sie führen dazu [...]

2023-08-04T06:22:36+02:00 27. April 2023|News Aerzte|

Hyperbare Sauerstofftherapie verbessert kognitive Beschwerden nach Post und Long COVID Erkrankung erheblich

Zu diesem Ergebnis kommt die im Juli 2022 veröffentlichte Langzeitstudie renommierter israelischer Forscher an der Universität Tel Aviv (TAU). Die weltweit erste prospektive, randomisierte kontrollierte Interventionsstudie stellte bei Patienten mit Post COVID Krankheitssymptomen eine signifikante Verbesserung der kognitiven, neurologischen und psychiatrischen Funktionen fest. Vorausgegangen war eine intensive Behandlung mit hyperbarer Sauerstofftherapie (HBOT). Protokolliert wurden die positiven [...]

2022-08-10T08:21:09+02:00 10. August 2022|News Aerzte, News Patienten|

Hyperbare Sauerstofftherapie: Studie zeigt Behandlungserfolge bei Colitis ulcerosa

Patienten, die von einem Krankheitsschub der chronisch entzündlichen Erkrankung des Dickdarms betroffen sind, vermag die HBO-Therapie zu helfen. In Kombination mit Steroiden kann sie die akuten Beschwerden bei Colitis ulcerosa lindern sowie die Gabe weiterer Medikamente und die Notwendigkeit von operativen Eingriffen am Dickdarm reduzieren. Dies ergab eine kleine, multizentrische, randomisierte, doppelblinde, scheinkontrollierte Pilotstudie der [...]

2020-10-17T11:11:55+02:00 15. Oktober 2020|News Aerzte|

Mehr hyperbare Sauerstofftherapie: Zweite Druckkammer für VDD-Mitglied Druckkammerzentrum Regensburg

Das Caritas-Krankenhaus St. Josef Regensburg, Mitglied im Verband Deutscher Druckkammerzentren e.V., erhält eine weitere Druckkammer zur hyperbaren Sauerstofftherapie (HBO). In der hochmodernen Therapiedruckkammer können dann sechs Patienten gleichzeitig behandelt werden. Bereits seit 2015 wird das Druckkammerzentrum Regensburg mit einer Einpersonen-Kammer (Monoplace-Kammer) am Caritas-Krankenhaus betrieben. Derzeit gibt es bundesweit nur zwölf Druckkammern mit einem intensivmedizinischen Angebot [...]

2020-10-05T14:07:01+02:00 28. September 2020|News Aerzte, News Patienten|

Diabetisches Fußsyndrom: Qualitätssicherungsvereinbarungen für hyperbare Sauerstofftherapie nun in Kraft

Die Anforderungen der hyperbaren Sauerstofftherapie als weitere ambulante Behandlungsmöglichkeit für Patienten mit diabetischem Fußsyndrom wurden nun in einer neuen Qualitätssicherungsvereinbarung (QS) geregelt. Diese ist am 1. Oktober 2019 in Kraft getreten und ersetzt die Mindestvorgaben des entsprechenden EBM-Anhangs, teilte die KBV mit. Ärzte können die Leistung bereits seit rund einem Jahr ambulant zulasten der gesetzlichen [...]

2019-11-08T13:19:55+02:00 25. Oktober 2019|News Aerzte|

Videofallkonferenzen zur HBO-Therapie bei Diabetischem Fußsyndroms: Vergütung seit Oktober geregelt

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der GKV-Spitzenverband wollen telemedizinische Angebote stärken: Seit Anfang Oktober dürfen Ärzte fast aller Fachgruppen Videosprechstunden und Fallkonferenzen durchführen und abrechnen. Zur Förderung der Videosprechstunde wurde auch die Vergütung für Fallbesprechungen zur hyperbaren Sauerstofftherapie bei diabetischem Fußsyndrom neu geregelt. Seit dem 1. Oktober 2019 kann diese nach GOP 30210 durchgeführt und [...]

2019-10-31T22:27:15+02:00 15. Oktober 2019|News Aerzte|

Ergänzende HBO-Therapie kann bei akutem Hörsturz helfen – neue Studienergebnisse

Wie in der Ärzte Zeitung vom 07.11.18 dargestellt, kann die hyperbare Sauerstofftherapie (HBO) offenbar in bestimmten Fällen eine sinnvolle Ergänzung zur medikamentösen Standardtherapien sein. In einer koreanischen Studie profitierten vor allem Patienten mit ausgeprägtem oder refraktärem Hörverlust. Ein Team aus Südkorea hat in einem systematischen Review 19 Studien zusammengetragen, in denen die Kombination HBO plus [...]

2018-12-05T00:09:13+02:00 5. Dezember 2018|News Aerzte, News Patienten|

Diabetisches Fußsyndrom: G-BA-Beschluss zur HBO-Therapie in Kraft / Studie zu Kosten von Diabetes-Folgeerkrankungen

Ab sofort können Patienten mit diabetischem Fußsyndrom auch ambulant eine adjuvante hyperbare Sauerstofftherapie (HBO-T) erhalten. Der bereits im September 2017 gefasste Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (GBA) ist jetzt in Kraft getreten. Ziel der HBO-T beim diabetischen Fußsyndrom ist es, das Wundgewebe des Fußes mit mehr Sauerstoff zu versorgen und eine Heilung anzuregen. Die adjuvante HBO-Therapie [...]

2018-02-27T16:52:45+02:00 27. Februar 2018|News Aerzte|
Nach oben