hyperbare Oxygenierung

Hyperbare Sauerstofftherapie: Studie zeigt Behandlungserfolge bei Colitis ulcerosa

Patienten, die von einem Krankheitsschub der chronisch entzündlichen Erkrankung des Dickdarms betroffen sind, vermag die HBO-Therapie zu helfen. In Kombination mit Steroiden kann sie die akuten Beschwerden bei Colitis ulcerosa lindern sowie die Gabe weiterer Medikamente und die Notwendigkeit von operativen Eingriffen am Dickdarm reduzieren. Dies ergab eine kleine, multizentrische, randomisierte, doppelblinde, scheinkontrollierte Pilotstudie der [...]

2020-10-17T11:11:55+02:00 15. Oktober 2020|News Aerzte|

Hörsturz: Hyperbare Oxygenierung als Therapie-Option in neuen S1-Leitlinien

Die am 13.03.2014 erschienene AWMF-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie zum Hörsturz empfiehlt jetzt wieder diverse Behandlungsoptionen. Die hyperbare Sauerstofftherapie, HBO, bei akutem idiopathischem sensorineuralem Hörverlust wird ebenso nun wieder, wie in früheren Leitlinien der Gesellschaft, als Behandlungsvorschlag aufgeführt. Damit folgt die Deutsche HNO-Gesellschaft auch HNO-Fachgesellschaften anderer Länder, wie zuletzt der US-amerikanischen [...]

2019-03-28T17:48:48+02:00 25. März 2014|Presse|

Schlaganfall: Hyperbare Sauerstofftherapie bewirkt späte Neuroplastizität. Neue Studie.

Unter dem Einfluss hyperbarer Oxygenierung lassen sich „schlafende“ Nervenzellen nach einem Schlaganfall wieder aktivieren. Und dies nicht nur unmittelbar nach der Schädigung, sondern auch noch Jahre später. Dies weist eine randomisierte, prospektive Studie nach, die im Januar 2013 publizierte wurde. An der Universität Tel Aviv behandelte das Team um Dr. Shai Efrati 74 Patienten, deren [...]

2019-03-28T17:48:52+02:00 18. März 2013|News Aerzte|
Nach oben