Rauchgasvergiftung
Rauchgasvergiftung / CO-Intoxikation: Nur HBO hilft gegen Spätschäden
Neben ihren Ursprüngen in der Behandlung von Tauchunfällen in der Tauchmedizin zählt die Indikation Rauchgasvergiftung / CO-Intoxikation zu den klassischen Behandlungsfeldern der Hyperbaren Sauerstofftherapie.
Die HBO-Therapie kann nicht nur bei akuten Symptomen lebensrettend sein, da sie durch den 20fach höheren Sauerstoffpartialdruck sowohl das CO schneller aus seiner Bindung an das Hämoglobin (Hb), als auch aus seiner Bindung an das Myoglobin verdrängt und die Lipid-Peroxydation in den Zellmembranen hemmt. Sie trägt außerdem wie keine andere Behandlung zur Senkung der Spätschäden bei. Ohne HBO-Behandlung entstehen neurologische Spätkomplikationen bei 10 bis 40% der Patienten. Unter HBO kann diese Rate auf 1,6% reduziert werden.
Die Behandlung mit HBO sollte daher ohne Zeitverzug erfolgen, die Prognose ist nach Ablauf von vier Stunden deutlich schlechter.