Experimentelle HBO-Therapien

Borreliose: HBO als Chance bei erfolgloser Antibiotika-Therapie

Wir wissen, dass die Hyperbare Sauerstofftherapie bei einer chronischen Borreliose in vielen Fällen zu einer Besserung führt. Allerdings ist der Wirkungsmechanismus noch nicht ausreichend aufgeklärt, weshalb die Therapie nur experimentell zum Einsatz kommt. Wir gehen von der Annahme aus, dass der hohe Sauerstoffpartialdruck im Körper den Krankheitserreger vernichtet oder zumindest dezimiert und zwar auch dort, wohin Antibiotika nicht vordringen können. Wir bieten deshalb Patienten bei chronischer Borreliose die HBO als Behandlungsversuch an. Die HBO ist eine nebenwirkungsarme Therapie, die auch nach mehreren Serien erfolgloser Antibiotika-Therapien noch als weitere Chance bzw. Alternative eingesetzt werden kann.

Migräne: HBO ist eine nebenwirkungsarme Alternativ-Therapie bei Migräne

Werden Medikamente bei Migräne nicht vertragen (Arznei-Intoleranz) oder führen sie zu negativen Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, bietet die HBO eine neue Chance. Durch die hohe Sauerstoffkonzentration im Blut wird innerhalb weniger Minuten eine Kontraktion (Engstellung) der Blutgefäße im Gehirn bewirkt. Damit kann die für die Migräne ursächliche Gefäßerweiterung wirksam und schnell behoben werden. Die HBO kann zur Behandlung von akuten Migräne-Anfällen und zur Anfallsprophylaxe eingesetzt werden. Die Hyperbare Sauerstofftherapie hat grundsätzlich wesentlich geringere Nebenwirkungen als Medikamente.

Idiopathische Facialis Parese / Bell’sche Lähmung: HBO heilt besser und schneller als Medikamente

Eine Facialis-Parese erleben oft jüngere Patienten zwischen 20 und 40 Jahren. Die Lähmung betrifft oft eine Gesichtshälfte und geht mit Beeinträchtigungen des Seh-, Hör- und Geschmacksvermögens einher. Bei raschem Einsatz, möglichst innerhalb einer Woche, bietet die Hyperbare Sauerstofftherapie in 90 % eine Chance auf vollständige Heilung und dies innerhalb von 20 Tagen. Bei einer Behandlung mit Tabletten dauert die Genesungszeit nicht nur länger, die Erfolgsaussichten sind auch deutlich geringer.

Weitere Informationen auf Anfrage. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Retinitis pigmentosa: HBO verlangsamt den Erblindungsprozess und verbessert in Einzelfällen sogar die Sehfähigkeit

Wie eine Studie aus 2008* nachweist, vermag die Hyperbare Sauerstofftherapie den Krankheitsverlauf der Retinitis pigmentosa positiv zu beeinflussen: Sie bietet die Chance, den Erblindungsprozess zu verlangsamen. In Einzelfällen konnte die HBO-Therapie sogar die Sehkraft von Patienten wieder verbessern. [* 1b-Studie: „Slowing the degenerative process, long lasting effect of hyperbaric oxygen therapy in retinitis pigmentosa“ von Vingolo, Rocco, Grenga, Salvatore und Pelaia aus 2008 (Graefes Arch Clin Exp Ophtalmol, 2008; 246:93-98)]